Haarsympathie
Kaiserstr. 38
76133 Karlsruhe

Häufig gestellte Fragen

Färben

  • In welchem Rhythmus sollte ich zum Färben kommen?

    Um das Haar nicht zu schädigen, sollten zwischen den Färbeterminen mindestens 4 – 8 Wochen liegen. Hast du Strähnchen, Ombré oder Balayage, kannst du sogar noch etwas länger mit dem Nachfärben warten.

     

  • Bekomme ich bei euch Ombre, Balayage und Painting?

    Ja. Informiere dich gern hier über Ombré, Balayage oder Paintings. Wenn du für eine dieser Färbetechniken zu uns kommst, plane etwas mehr Zeit ein. Für ein schönes Ergebnis werden ca. 2 Stunden benötigt.

     

  • Gibt es etwas vor meinem Haarfärbetermin zu beachten?

    Um deine Kopfhaut zu schützen, empfehlen wir dir nicht am selben Tag vor der Farbbehandlung die Haare zu waschen. Der natürliche Talg auf deiner Kopfhaut dient als Schutz vor der Alkalität der Haarfarbe. – Bitte keine Stylingprodukte

     

  • Meine Haare sind mit Henna gefärbt – kann ich trotzdem bei euch zum Nachfärben kommen?

    Henna-Farben lassen sich nicht mehr komplett von den Haaren entfernen und führen bei Aufhellungen oft zu ungleichmäßigen Ergebnissen. Hast du dein Haar mit Pflanzenfarbe getönt, raten wir dir dazu, deine Haare nur in einem dunkleren Farbton zu färben.

     

  • Kann man während der Schwangerschaft die Haare färben lassen?

    Bisher konnte durch die Verwendung von chemischer Haarfarbe keine negativen Auswirkungen auf das Ungeborene festgestellt werden. Dennoch raten wir dir davon ab, dich und dein Kind in dieser sensiblen Phase den Chemikalien auszusetzen.

     

  • Ich bin minderjährig – färbt ihr mir dennoch die Haare?

    Wenn du jünger als 16 Jahre bist, komm am besten mit deinen Eltern gemeinsam zu uns in den Friseursalon. Sind deine Eltern nicht einverstanden, beraten wir dich gern, wie du durch einen neuen Haarschnitt trotzdem die gewünschte Typveränderung erhältst.

     

  • Färbt ihr auch Wimpern und Augenbrauen?

    Gerne färben wir deine Wimpern und Augenbrauen in unserem Friseursalon in Karlsruhe. Komm jederzeit vorbei. Wir freuen uns auf dich!

     

Haarpflege

  • Was ist der Unterschied zwischen Conditioner und Haarkur?

    Ein Conditioner wird bei jeder Haarwäsche verwendet um dem Haar Glanz und Geschmeidigkeit zu verleihen. Eine Kur pflegt das Haar hingegen tiefenwirksam und kann Schäden am Haar ausgleichen.

     

  • Sollte ich einen Conditioner verwenden?

    Ein Conditioner legt sich schützend um das Haar, welches im nassen Zustand besonders empfindlich ist. Die Haare lassen sich anschließend besser frisieren und erhalten einen schönen Glanz. Daher legen wir die Verwendung von Conditioner nahe.

    Sprich uns gern an und wir beraten dich, wie du das beste Produkt für deinen Haartyp findest.

     

  • Ist es notwendig, die Haare täglich zu waschen?

    Das kommt auf deine Haare und deine Kopfhaut an. Hast du keine besonders fettigen Haare, ist es nicht zwingend erforderlich, die Haare jeden Tag zu waschen.

    Bei uns im Friseursalon erhältst du eine Kopf- und Haaranalyse, anhand derer wir dich zur richtigen Haarpflege individuell beraten können.

     

  • Wie warm sollte das Wasser beim Haarewaschen sein?

    Ist das Wasser zu heiß, schadet das deinen Haaren und der Kopfhaut. Wasche deine Haare also besser bei lauwarmem Wasser. Das sorgt dafür, dass sich die Schuppenschicht deiner Haare schließt und die Haare glänzen.

     

  • Was ist Haarbotox?

    Bei Haarbotox handelt es sich nicht um die Produkte, die bei Schönheitsbehandlungen verwendet werden. Mit Haarbotox stärkst du deine Haarstruktur mittels Keratin, Kollagen und Vitaminen. Mehr über Haarbotox in unserem Friseursalon liest du hier!

     

  • Wie läuft die Keratinglättung bei euch ab?

    Die Keratinglättung bändigt naturkrauses oder lockiges Haar. Wir tragen eine Keratinschicht auf deine Haare auf und glätten sie. Auch zur Pflege von strapaziertem Haar eignet sich die Keratinbehandlung. Weitere Informationen findest du hier!

     

Haaverlängerung / Extensions

  • Bekomme ich bei euch eine Haarverlängerung oder Haarverdichtung?

    Ja. Um die Haare zu verdichten reichen schon einzelne Strähnen Kunsthaar in deiner Naturhaarfarbe. Wir beraten dich vorher, wie viele Haarsträhnen für deinen Look nötig sind. Komm für ein erstes Gespräch gern bei uns vorbei.

     

  • Welche Mindestlänge muss ein Haar haben, damit eine Verlängerung funktioniert?

    Da die Extensions direkt am Ansatz eingesetzt werden, müssen deine Haare nicht besonders lang sein. Dennoch raten wir zu einer Mindestlänge von 8 Zentimetern, damit das Deckhaar die Ansätze überdeckt.

     

  • Wie lange hält eine Haarverlängerung?

    Je nachdem, wie schnell dein Haar wächst, dauert es 6 – 8 Wochen, bis die Ansätze sichtbar werden. Wir können deine Extensions dann einfach wieder hochsetzen. Bei guter Pflege sogar bis zu vier Mal.

     

  • Welche Methode zur Haarverlängerung schont die Haare am meisten?

    Wir arbeiten mit den haarschonenden Tape Extensions von Seamless1. Diese werden auf die eigenen Haare geklebt und verändern so nicht deren Struktur, wie beispielsweise bei der Ultraschall-Methode. Hier kannst du dich über unsere Tape-Extensions informieren!

     

Produkte

  • Mit welchen Produkten arbeitet ihr?

    Wir verwenden für dein Haar fast ausschließlich die BIO-Produkte von GLYNT. Diese werden ohne Tierversuche hergestellt und enthalten keine umweltschädlichen Inhaltsstoffe. Mehr über unsere Produkte erfährst du hier.

     

  • Sind eure Produkte Bio?

    Unsere vegane Pflegeserie von GLYNT verwendet nur natürliche Inhaltstoffe und verzichtet auf Tierversuche. GLYNT verzichtet auf Stoffe, die schädlich für Haar und Umwelt sind, ist aber nicht bio-zertifiziert. Infos zu den Inhaltsstoffen unserer Haarpflegeprodukte findest du hier!

     

  • Enthalten die Produkte bei euch Silikone?

    Unsere Haarpflegeprodukte enthalten nur kurzkettige Silikone. Das bedeutet, dass die Silikone auswaschbar sind und sich nicht dauerhaft im Haar festsetzen. Daher werden deine Haare nicht strapaziert.

     

Sonstiges

  • Was tut ihr, um ein nachhaltiger Friseur zu sein?

    Tierwohl ist uns wichtig, daher verzichten wir bei all unseren Produkten auf tierische Inhaltsstoffe und Tierversuche. Auch im laufenden Betrieb achten wir darauf, keine Ressourcen zu verschwenden und setzen auf Ökostrom. Mehr zum Thema liest du hier!

     

  • Kann ich bei euch meine leeren Shampoo-Flaschen wieder auffüllen?

    Ja. Bring deine leere Shampoo-Flasche mit und wir füllen Sie mit unseren nachhaltigen Produkten von GLYNT wieder auf. Gemeinsam sparen wir so Verpackungsmüll ein!

     

  • Kann ich bei euch mit Kreditkarte / EC-Karte bezahlen?

    Ja, wir akzeptieren alle gängigen EC- und Kreditkarten.

     

  • Brauche ich bei euch einen Termin?

    Für einen Haarschnitt oder Farbe brauchst du keinen Termin. Komm einfach im Salon vorbei. Möchtest du eine Hochsteckfrisur, ruf am besten vorher an, damit wir uns an deinem großen Tag Zeit für dich nehmen können.

     

  • Meine Arbeitszeiten liegen ungünstig - Welcher Friseur hat noch offen?

    Wir sind montags bis freitags von 9 bis 20 Uhr für dich da. Samstags öffnen wir sogar schon eine halbe Stunde früher. Wenn du zeitlich stark eingespannt bist, ruf uns gerne vorher an und wir sagen dir, wie viel gerade im Salon los ist.

     

  • Ich heirate bald – kann ich bei euch eine Hochsteckfrisur und Make-up für den besonderen Anlass bekommen?

    Gerne unterstützen wir dich an deinem großen Tag mit einer schicken Frisur und perfekt abgestimmten Make up. Damit dies gelingt, komm bitte vorher bei uns im Friseursalon vorbei, damit wir deine Haare einmal „probe-stecken“ können.

     

  • Ich möchte meine Haare spenden – kann ich das bei euch machen?

    Ja. Gemeinsam mit dem Unternehmen Rieswick sorgen wir dafür, dass Menschen, die aufgrund einer Krankheit Ihr Haar verloren haben, eine Echthaarperücke erhalten. Du möchtest deine Haare abschneiden und dabei etwas Gutes tun? Wie genau das geht, erfährst du hier.

     

  • Wie lange dauert eine Friseurausbildung?

    In der Regel dauert die Ausbildung zum Friseur 3 Jahre. Hat man schon eine Ausbildung oder Abitur, kann die Ausbildung verkürzt werden. Anschließend ist der Besuch der Meisterschule möglich.

     

  • Werden bei Haarsympathie Friseure ausgebildet?

    Ja. Wenn du eine Ausbildung zum Friseur machen möchtest, sprich uns gern an oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen.

     

  • Ich bin gelernter Friseur und suche einen Job – kann ich mich bei euch bewerben?

    Du hast eine Ausbildung zum Friseur und Spaß am Umgang mit Kunden? Unsere Stellenangebote findest du hier! Bewirb dich gern bei uns, wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

     

Haarschnitt

  • Beinhaltet ein Haarschnitt bei euch auch Waschen und Föhnen?

    Ja, du erhältst bei uns einen Haarschnitt inklusive Waschen und Föhnen. Wenn du möchtest, kannst du deine Haare aber auch an der Luft trocknen lassen oder selbst föhnen.

     

  • Schneidet ihr meinen Pony kostenlos nach?

    Bist du regelmäßig zu Gast im Haarsympathie-Friseursalon, schneiden wir deinen Pony kostenlos nach. Du bist das erste Mal bei uns? Dann schneiden wir deinen Pony gern für einen kleinen Aufpreis nach.

     

  • In welchem Rhythmus sollte ich zum Schneiden kommen?

    Hast du einen Stufenschnitt, einen Pony oder kurze Haare, ist ein Haarschnitt alle 6 - 8 Wochen ideal. Bei längeren Haaren reicht Spitzen schneiden alle 2 – 3 Monate. Weitere Informationen findest du hier.

     

  • Schneidet ihr auch Kindern die Haare?

    Ja. Auch die kleinen Gäste sind bei uns willkommen. Wir beraten dich und dein Kind gern zu einem passenden Haarschnitt, der hübsch, aber auch pflegeleicht ist.